von arttv, 26.04.2023
Sinnliche Textilkunst im Kunstmuseum St.Gallen

Sheila Hicks’ Erfindungsreichtum ist unermesslich. Die Künstlerin spielt mit Naturmaterialien in atemberaubenden Farben. Noch bis 14. Mai ist ihre Arbeit im Kunstmuseum St.Gallen zu sehen. (Lesedauer: ca. 1 Minute)
Aus Wolle, Leinen oder Seide knüpft, webt oder spinnt Sheila Hicks immer wieder neue Formen. Dabei ist die Künstlerin zum einen durch ihr Malerei-Studium bei Bauhausmeister Josef Albers an der Yale University von der Moderne beeinflusst. Zum anderen prägt auch die präkolumbianische Weberei, welche sie während einer Studienreise in Chile kennenlernte, ihr Schaffen.
Jetzt den gesamten Videobeitrag ansehen

Weitere Beiträge von arttv
- Kunst und «Trans»-formation (18.04.2025)
- Das Auto und wir (16.04.2025)
- Auf der Suche nach Klang und Zeit (10.02.2025)
- Die Kraft des Seltsamen (10.02.2025)
- Wie hat Arbeitsmigration die Schweiz geprägt? (10.01.2025)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Kunst
Kommt vor in diesen Interessen
- Bildende Kunst
Ähnliche Beiträge
Das Auto und wir
Das Kollektiv GAFFA verwandelt die Kunsthalle Arbon noch bis 11. Mai in eine unwirkliche Parkgarage. arttv.ch gibt einen Einblick in die Ausstellung mehr
Auf Tuchfühlung mit Dietrich, Dix und Heckel
Hans Süss, einst Zeichenlehrer am früheren Landerziehungsheim Glarisegg bei Steckborn, erinnert sich an seine ungewöhnlichen Begegnungen mit den Malergrössen. mehr
Das Parkhaus als Zwischenzone
Das Ostschweizer Kollektiv GAFFA spielt in der Kunsthalle Arbon mit Materialität und Dimensionen. mehr