von art-tv, 26.04.2023
Sinnliche Textilkunst im Kunstmuseum St.Gallen

Sheila Hicks’ Erfindungsreichtum ist unermesslich. Die Künstlerin spielt mit Naturmaterialien in atemberaubenden Farben. Noch bis 14. Mai ist ihre Arbeit im Kunstmuseum St.Gallen zu sehen. (Lesedauer: ca. 1 Minute)
Aus Wolle, Leinen oder Seide knüpft, webt oder spinnt Sheila Hicks immer wieder neue Formen. Dabei ist die Künstlerin zum einen durch ihr Malerei-Studium bei Bauhausmeister Josef Albers an der Yale University von der Moderne beeinflusst. Zum anderen prägt auch die präkolumbianische Weberei, welche sie während einer Studienreise in Chile kennenlernte, ihr Schaffen.
Jetzt den gesamten Videobeitrag ansehen

Weitere Beiträge von art-tv
- Überblick über Peter Somm (05.06.2023)
- «Kreuzlinger Intermezzi» verweben Neues und Vergangenes (02.05.2023)
- Die Bienen und wir (05.05.2023)
- Plattform für junge Künstler:innen (28.04.2023)
- Fast wie auf dem Bauernhof (21.04.2023)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Kunst
Kommt vor in diesen Interessen
- Bildende Kunst
Ähnliche Beiträge
Annäherung mit den Mittel der Kunst
2023 wird das Shed nicht nur von Kunstschaffenden, sondern auch Gastkurator:innen bespielt. Hoa Luo und Patrik Muchenberger aus Arbon werfen viele Fragen auf und wühlen in unseren Gefühlen. mehr
Überblick über Peter Somm
Das Kunstmuseum Thurgau würdigt in einer Einzelausstellung den im Februar 2023 verstorbenen Thurgauer Maler Peter Somm. mehr
Soziale Herkunft als künstlerisches Forschungsfeld
Für ihr Schaffen «in der Mitte von» Schauspiel und Kunst erhält Ariane Andereggen den Föderpreis des Kantons Thurgau in der Sparte Schauspiel und Performance. Ihr Interesse gilt dem Körper als Archiv. mehr