15.01.2021
Spuren im Schnee

Nun ist es doch noch Winter geworden! Der Schnee gibt Gelegenheit, auf Spurensuche der oft heimlich lebenden Wildtiere zu gehen. Das Naturmuseum Thurgau gibt Tipps, wie das gelingen kann.
Dank der weissen Schneepracht ist es jetzt besonders spannend, auf Wiesen und rund um Siedlungen auf die Suche nach Wildtierspuren zu gehen. «Einfach zu bestimmen ist die Spur des Feldhasen mit seiner charakteristischen Schrittfolge», heisst es in einer Medienmitteilung des Naturmuseum Thurgau.
Der Feldhase war früher im Kanton Thurgau häufig zu beobachten. Heute sind Sichtbeobachtungen seltener geworden. Im Rahmen der „Aktion Feldhase & Co. – Spuren im Schnee“ wird laut Mitteilung die Bevölkerung aufgerufen, Schneespuren und Sichtbeobachtungen von Feldhasen, aber auch von weiteren Wildtieren, auf der Meldeplattform thurgau.wildenachbarn.ch einzutragen, idealerweise mit Foto.

Tipps für die Beobachtung und Spurenlese
Ein erstes Bild sollte den Fussabdruck im Fokus haben mit einem Gegenstand für den Grössenvergleich (zum Beispiel Sackmesser oder Münze), ein zweites die Schrittfolge des Tieres über mehrere Meter. Eine hilfreiche Übersicht der häufigsten Wildtierspuren findet sich hier: thurgau.wildenachbarn.ch/tiere/spuren-im-schnee
Das Projekt
Das Projekt «Wilde Nachbarn Thurgau» wurde vom Verein StadtNatur in Zürich erarbeitet und ist mittlerweile in verschiedenen Regionen der Schweiz verankert. Projektträger im Kanton Thurgau sind der WWF Ost, Pro Natura Thurgau und das Naturmuseum Thurgau.
Ähnliche Beiträge
Wie die Thur durch unsere Kultur fliesst
Es ist nur ein Fluss und doch ist es viel mehr: Eine Recherchereise zu den Spuren der Thur im zeitgenössischen Kunstschaffen des Kantons. Teil 1: Eine Einführung. mehr
Die Zeit in der Hand
Das Naturmuseum Thurgau stellt noch bis April 2026 Steinchen ins Rampenlicht, die man im Alltag oft ignoriert. Dabei ist jeder Kiesel ein Unikat, das eine Jahrmillionen alte Geschichte erzählt. mehr
Mit Monty ins Museum
Informativ und lustig: Das Naturmuseum Thurgau und die Theaterwerkstatt Gleis 5 haben zusammen einen neuen Hörspaziergang und eine Schnitzeljagd entwickelt. Das macht nicht nur Kindern Spass. mehr