von arttv, 14.11.2025
Zeitgenössischer Tanz in all seinen Facetten

Das 33. Tanzfestival Winterthur präsentiert ein vielfältiges Programm – von berührenden Stücken über Trauer bis hin zu energiegeladenen Welten. Ein Trailer gibt erste Einblicke. (Lesedauer: 1 Minute)
Die diesjährige Ausgabe vereint internationale Produktionen mit eigens für das Festival entwickelten Kurzstücken lokaler Choreograf:innen. Mit den Formaten «Intros» und «Koproduktion» fördert das Festival gezielt die Winterthurer Tanzszene und trägt zur nachhaltigen Entwicklung der lokalen Kultur bei. Zu den Festival-Highlights gehören «The Infinite Gesture», «Le repos», «CRY WHY» – und Alice tanzt, die tänzerische Entdeckung für Kinder.
Video: Trailer zum Festival
Die Festival-Highlights
Besondere Aufmerksamkeit gilt in diesem Jahr der mexikanischen Choreografin Ixchel Mendoza Hernández, die in The Infinite Gesture Berührung als künstlerisches und menschliches Thema erforscht. Le repos ist ein mutiges Stück über Trauer, Clara Delorme wurde dafür mit dem Schweizer Preis für Darstellende Künste ausgezeichnet. Der aus der Graffiti-Kunst kommende Moritz Ostruschnjak lässt in CRY WHY eine funkelnde, energiegeladene Welt entstehen.
Ein besonderes Angebot richtet sich an die Jüngsten: Mit Alice tanzt gibt es eine interaktive Kindervorstellung zum Mitmachen – schon für Kinder ab sechs Monaten. Begleitend zu den Bühnenaufführungen bietet das Tanzfestival Einführungen, Künstler:innengespräche, Workshops und offene Jams. Damit positioniert es sich nicht nur als Plattform für künstlerische Exzellenz, sondern auch als Forum für Austausch und kritische Auseinandersetzung.
Mehr zum Programm gibt es auf der Internetseite des Festivals.

Weitere Beiträge von arttv
- Posthume Begegnung zweier Einzelgänger (04.11.2025)
- Zukunftsstoff und andere Träume (27.10.2025)
- Vergeben, verzeihen, vergessen? (09.10.2025)
- Eine kleine Entdeckung im Toggenburg: Das Ackerhus (02.10.2025)
- In feinen Linien – Othmar Eders zeichnerische Welt (25.08.2025)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Bühne
Kommt vor in diesen Interessen
- arttv.ch
- Vorschau
- Tanz
Ähnliche Beiträge
Drei Abende, drei Stimmen
Vom 5. bis 7. November lädt das KIK-Festival im Kult-X Kreuzlingen zu drei Abenden mit Künstlerinnen ein, die Kabarett, Musik und Spoken Word auf ganz eigene Weise verbinden. mehr
Wenn die gemeinsame Realität verloren geht
Ein Tanztheater nähert sich dem Zustand des Entrücktseins an. „Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde“ ist die zweite Koproduktion von Choreografin Judith Geibel und Dramaturg Georg Kistner. mehr
Die drei Musketiere revisited
Einer für alle, alle für einen: Das Theaterwerkstatt Gleis 5 bringt die drei (gealterten) Musketiere in gleicher Formation auf die Bühne. mehr

