Seite vorlesen

Das Gartenjahr

Im und mit dem Kunstraum Kreuzlingen durch "Das Gartenjahr".

Die Perspektiven auf «den Garten» sind zahlreich, wenn nicht unendlich. Klar ist, Gärten sind immer auch ein Abbild (oder eine Darstellungsform) der Bedürfnisse, Wünsche und Träume, der Gesinnung aber auch der Umstände derjenigen, die sie planen, konstruieren, nutzen oder sie pflegen. Vom Paradiesgarten bis zum Abstandsgrün, vom Garten als Metapher und den Obstbäumen des Thurgau, vom Vorgarten bis zum Landschaftspark, vom Gartenzwerg bis zum hochstilisierten Traum der Romantik.

Ausgehend vom Kunstraum Kreuzlingen bietet das Ausstellungsprojekt Das Gartenjahr über den Gartenzyklus eines Jahres diversen kulturellen Gewächsen und künstlerischen Interessen einen Boden. Mit artenreichen Ausstellungsbeiträgen, Foren, Exkursionen und Veranstaltungen wenden wir uns der Welt der Gärten eklektisch, vielschichtig und lustvoll zu.

Das Ergebnis dieser Untersuchung ist offen, der Kunstraum selbst soll sich als Biotop und wachsende Sammlung entwickeln dürfen. So planen wir nicht Ausstellungen aufund abzubauen, sondern eröffnen am 22. März mit dem Gartenforum Primavera eine erste Sukzessionsstufe, die über das Jahr weiter ranken und sich verflechten darf.

Termine

Samstag, 10.05.2025

Begegnung, Gespräch, Führung

Gartenexkursion Arbon

Vorverkauf

garten@kunstraum-kreuzlingen.ch

Samstag, 17.05.2025

Führung, Gespräch, Begegnung

Gartenexkursion Weinfelden

Vorverkauf

garten@kunstraum-kreuzlingen.ch

Samstag, 24.05.2025

Führung, Gespräch, Begegnung

Gartenforum Primavera

Sonntag, 25.05.2025

Führung, Gespräch, Begegnung

Gartenexkursion Warth

Vorverkauf

garten@kunstraum-kreuzlingen.ch

Dazugehörende Veranstaltungen

Führung

Gartenexkursion Arbon

Kunst

Gartenexkursion Arbon

Kreuzlingen, Kunstraum

Führung

Gartenexkursion Weinfelden

Kunst

Gartenexkursion Weinfelden

Kreuzlingen, Kunstraum

Vernissage

Das Gartenforum Primavera

Kunst

Das Gartenforum Primavera

Kreuzlingen, Kunstraum

Führung

Gartenexkursion Warth

Kunst

Gartenexkursion Warth

Kreuzlingen, Kunstraum

Veranstaltungsort

Kunstraum
Bodanstrasse 7a
8280 Kreuzlingen
www.kunstraum-kreuzlingen.ch

Öffnungszeiten

Di 10 - 12 Uhr (Kunstraum Kaffee)
Fr 14 - 17 Uhr
Sa / So 13 – 17 Uhr

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst
  • Wissen
  • Ausflug

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausstellung
  • Natur

Werbung

Gewinnspiel der Woche #17

Wir verlosen 2x2 Tickets für die Comedy-Konzertshow mit Riklin und Schaub am KIK-Festival im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 8. Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Passende Magazin-Beiträge

Literatur

Was wir von Ameisen lernen können

Die Autorin Tabea Steiner stellt am Samstag mit ihren Kolleg:innen des HOT Kollektivs ein neues Buch im Kunstraum Kreuzlingen vor. Zur Einstimmung – ein Text über das Zusammenhalten. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Blick über den Gartenzaun

Wissen

Blick über den Gartenzaun

Kreuzlingen, Tourismus-Infostelle

Wissen

Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Wissen

Bacchus und Co. – Wein am Bodensee

Frauenfeld, Museum für Archäologie Thurgau