Seite vorlesen

Reise der Erde - Weg der Sonne

Die Erde umrundet die Sonne einmal pro Jahr. Dadurch ändert sich der Anblick des Sternhimmels.

Die Erde ist ein außergewöhnliches Raumfahrzeug, das auf einer beeindruckenden Reise durch das All unterwegs ist. Jedes Jahr legt der Planet über 940 Millionen Kilometer zurück, mit einer Geschwindigkeit von fast 30 Kilometern pro Sekunde. Von diesem Fahrzeug aus wird der Himmel betrachtet. Wenn zur Sonne geschaut wird, scheint sie sich täglich ein wenig weiter zu verschieben, im Vergleich zum Hintergrund der unglaublich weit entfernten Sterne – ein faszinierendes Phänomen, das den Blick auf das Universum prägt.

Sie wandert dadurch auf einem jährlich sich wiederholenden Weg durch die zwölf Sternbilder des Tierkreises. Auf diesem Weg kommt sie an zahlreichen wunderschönen Objekten des Sternhimmels vorbei: An reich gestalteten Sternhaufen, an Gasnebeln und Galaxien. Diese sind aber nur ein unfassbar weit entfernter Hintergrund. Mit den heutigen Großteleskopen machen die Teilnehmenden weit die Augen auf und bestaunen die Schönheiten des Weltalls.

Ab 8 Jahren. Dauer ca. 60 Minuten.

via guidle.com

Termine

Mittwoch, 12.11.2025

Sonntag, 30.11.2025

Samstag, 13.12.2025

Samstag, 27.12.2025

Veranstaltungsort

Bodensee Planetarium und Sternwarte
Breitenrainstrasse 21
8280 Kreuzlingen
bodensee-planetarium.ch

Vorverkauf / Reservation

Reservation empfohlen auf: shop.bodensee-planetarium.ch

Preise / Kosten

CHF 12.00 - Erwachsene
CHF 8.00 - Reduziert (AHV, IV, Jugendliche, Schule, Studium)
CHF 6.00 - Kinder bis 16 Jahre

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kino
  • Forschung
  • Technik

Hauptzielgruppe

  • Familien

Altersbereich

ab 8 Jahren

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» #3

Gemeinsamkeiten, Klischees und Bedürfnisse von Kulturschaffenden und Politiker:innen im Dialog. Montag, 17. November 2025. Jetzt anmelden!

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Eiszeit, Heisszeit?

Kreuzlingen, Seemuseum

Bühne

Live-Vorführung im Planetarium

Kreuzlingen, Bodensee Planetarium und Sternwarte

Film

Phantom des Universums

Kreuzlingen, Bodensee Planetarium und Sternwarte