19.01.2015
Auch 2016 ein Volksfilmtag

Nach dem Erfolg des 2. Volksfilmtags in Weinfelden zum Thema "Heimat" vom Wochenende planen die Verantwortlichen bereits für die Neuauflage am 16. Januar 2016. Die Saalbelegung soll optimiert werden.
Der Volksfilmtag im Cinema Liberty zeigte am Samstag einen ganzen Tag lang Filme zum vielschichtigen Begriff "Heimat". Neben zeitgenössischen Dokumentarfilmen gab es Klassiker wie "Heidi", "HD-Soldat Läppli" oder den erfolgreichsten Schweizer Spielfilm "Die Schweizermacher" mit Emil Steinberger aus dem Jahre 1976 zu sehen.
Speziell freute sich Mitveranstalter Daniel Felix über die Videobotschaft von "Emil": "Es war, wie wenn er gestern an den Dreharbeiten zu diesem Film mitgemacht hätte und uns nun davon erzählt."
Dr. Heinzmann regt sich auf
Neben einem Referat von Martin Sax zum Thema „Bilder lügen nicht?“, in dessen Verlauf auch historische Filme von Weinfelden gezeigt wurden, sorgte ein Auftritt von Kabarettist Thomas Götz alias Dr. Heinzmann für Heiterkeit. Er regte sich darüber auf, was da für "traditionell urchige" Filme zum Thema "Heimat" gezeigt wurden.
Eingespielte Interviews mit Thurgauer Prominenten wie Brigitte Häberli, Carmen Haag, Tanja Kummer, David Angst oder Max Vögeli rundeten das Programm ab. Tenor: "Heimat ist dort, wo ich mich zu Hause fühle".
Zufrieden mit Zuschauerzahlen
Bezüglich Besucherzahlen zeigte sich Projektleiterin Alexandra Beck sehr zufrieden.Obwohl der Volksfilmtag nicht darauf ausgelegt sei, das Kino bis auf den letzten Platz zu verkaufen, war der Ansturm auf gewisse Filme so gross, dass es in teils Sälen kaum Sitzplätze mehr übrig hatte. Für die Zukunft werde man versuchen, die Saalbelegung zu optimieren. Bereits sind die Macher an der Planung des 3. Volksfilmtags am 16. Januar 2016. (rom/pd)
***
Heimat total (Video) - thurgaukultur.ch vom 9.01.2015
Erfolgreicher Volksfilmtag 2014 - thurgaukultur.ch vom 19.01.2014