Seite vorlesen

28.11.2011

Classic meets Rock – Shakra

Classic meets Rock – Shakra
Shakra auf der Klassikbühne Mammern. | © SBW

In der Klassikreihe Masterclass Mammern bestritt die Rockband Shakra das letzte Konzert. Mediamatikerlehrlinge aus Romanshorn haben seither an einem Video gearbeitet.

„Das Zelt liegt idyllisch, Seesicht voraus und Maisfeld nebenan. Vor dem Eingang die ersten Stehtische, der Grill, Kinderwagen. Im Vorzelt das Buffet mit Pizza und Flammkuchen, links hinten die Cüpli Bar, Menschen verschiedenen Alters stehen, reden, essen und trinken“, beschrieb Foto-Amateur Danny Frischknecht in seinem Blog auf www.rockthebow.ch die Stimmung am 3. September in Mammern.

Video:

Er wunderte sich: Auf den ersten Blick deute nichts darauf hin, dass hier bald ein Rockkonzert stattfinde – zumal das Zelt einer der Veranstaltungsorte der Masterclass Mammern sei, einer zweiwöchigen klassischen Konzertreihe mit verschiedenen Orchestern und Ensembles. „Shakra@Masterclass Mammern war einerseits ein geiles Konzert, andererseits aber auch ein Zeichen dafür, dass diese beiden Genres neben- und ein Stück weit miteinander funktionieren.“ Das Konzert sei ein Beispiel dafür, dass im Thurgau Platz für Rockkonzerte sei, findet Danny Frischknecht. Er hoffe, dass auch ausserhalb eines „Summer Days“ weitere Veranstalter „in die Provinz“ gingen.

Mit Mikrophon und Kamera waren an diesem Abend auch Absolventen im ersten Lehrjahr der Mediamatikerausbildung der SBW Neue Medien AG in Romanshorn mit dabei. Sie haben nicht nur die Band interviewt, sondern auch filmisch die Stimmung eingefangen. Betreut von Viertjahr-Lehrling Stefano Rutishauser haben Dario Frei und Felix Shkarupeta das Video nun fertig und gestellt. (red.)

***

Die SBW Neue Medien AG ist eine Lehrfirma, die jährlich 20 bis 30 Mediamatiker ausbildet und dabei Dienstleistungen in den Bereichen «ICT» (Information & Communication Technology) und «Neue Medien» erbringt. Am Morgen findet jeweils der theoretische Teil der Ausbildung statt, am Nachmittag arbeiten die Lernenden im selben Haus in der integrierten Lehrfirma. Das 1. und 2. Lehrjahr verbringen die Lernenden inhouse in der SBW Neue Medien AG. Das 3. und 4. Lehrjahr dann in einem Verbundsbetrieb. (pd)

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Pop

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» #3

Gemeinsamkeiten, Klischees und Bedürfnisse von Kulturschaffenden und Politiker:innen im Dialog. Montag, 17. November 2025. Jetzt anmelden!

Ähnliche Beiträge

Musik

«bandXost» startet Crowdfunding zum Jubiläum

Zum 20-jährigen Jubiläum startet der Ostschweizer Nachwuchswettbewerb bandXost ein Crowdfunding, um seine Strukturen zu modernisieren, Sichtbarkeit zu stärken und Inklusionsprojekte zu sichern. mehr

Musik

Rock und Pop am Bodensee

Sido, Nemo, Gianna Nannini: Das Summerdays Festival in Arbon bietet in diesem Jahr grosse Namen auf. Richtig inspiriert ist das Programm aber leider trotzdem nicht. mehr

Musik

Lieder gegen Seelenschmetter

Augenblicke (10): Die Schweizer Mundart-Rockband «Patent Ochsner» spielt beim Summer Days Festival in Arbon. Foto-Kolumnist Urs Oskar Keller hat die Band in den 1990er Jahren mehrfach erlebt. Auf und hinter der Bühne. mehr