Seite vorlesen

von arttv, 26.05.2021

Das etwas andere Blasensemble

Das etwas andere Blasensemble
Das ist die Band UnglauBlech. Im Herbst soll ihr Debütalbum erscheinen. | © arttv.ch

Acht Männer, drei Trompeten, drei Posaunen, eine Tuba, ein Drumset. Viele Stile und keine Hemmungen: Das ist UnglauBlech. arttv.ch stellt die Band vor. (Lesedauer: ca. 2 Minuten)

Wenn sie auftreten, dann wird es bunt und das nicht nur wegen ihrer farbenfrohen Anzüge, in denen sich das Blasensemble selbstbewusst präsentiert. Die acht verwegenen Berufsmusiker befinden sich auf «Weltrettungsmission» lassen sie in der Ankündigung ihrer Tour verlauten, denn nur ihre Musik bringt «durch die endlosen Alltage». Es sind unterhaltsame, anspruchsvolle Kompositionen und Arrangements, mit denen UnglauBlech die Musiklandschaft der Schweiz mitgestaltet, arttv hat sie getroffen.

Jetzt das ganze Video (5:11 Minuten) ansehen:

Plattform für Experimente

Die achtköpfige Band UnglauBlech hat sich zum Ziel gesetzt, die klassische Kammermusikszene intensiv zu fördern, indem spartenübergreifende Projekte in möglichst vielen Teilen der Schweiz aufgeführt werden. Durch eigene Arrangements der Bandmitglieder sowie der Vergabe von Neukompositionen an aufstrebende Jungkomponist*innen und international bekannten Grössen im Bereich Jazz und Klassik, will das Ensemble eine Plattform für Experimente sein. Gleichzeitig wollen sie ein breites Publikum ansprechen und dieses an eine zeitgenössische Musik heranführen, welche die Komplexität des Genres gerecht wird und den musikalischen Anspruch steigert.

Album-Release

UnglauBlech besteht aus den Berufsmusikern Markus Graf (Trompete), Marc Jaussi (Trompete), Thomas Roth (Trompete), Florentin Setz (Posaune), David Rufer (Posaune), Christian Plaschy (Bassposaune), Sepp Zürcher (Tuba) und Michael Süess (Schlagzeug). Sie sind regelmässig in bekannten Orchestern wie dem Orchester der Oper Zürich oder der Argovia Philharmonic tätig, sind auf zahlreichen Alben verschiedenster Künstler zu hören und gestalten mit anderen Ensembles oder Bands die Musiklandschaft Schweiz mit.

Seit 2013 mit UngaluBlech unterwegs, überzeugen sie ihr Publikum inzwischen mit ihrem achten Bühnenprogramm. Im Herbst 2021 ist nun auch ihr erstes eigenes gemeinsames Album mit dem Titel «Kaffeeschränzchen» zu erwarten.

 

Tournee und neues Album

UnglauBlech | Das etwas andere Blasensemble | Strassentournee im August/September 2021

Album Kaffeeschränzchen im Herbst 2021.

www.unglaublech.ch

 

Kommentare werden geladen...

Von arttv

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Jazz
  • Blues
  • Blasmusik

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» #3

Gemeinsamkeiten, Klischees und Bedürfnisse von Kulturschaffenden und Politiker:innen im Dialog. Montag, 17. November 2025. Jetzt anmelden!

Ähnliche Beiträge

Musik

Ein melancholischer Geschichtenerzähler

Er wollte Goalie werden, wurde zuerst Lehrer und landete als erfolgreicher Liedermacher und Musiker auf den helvetischen Bühnen: Blues Max alias Werner Widmer (74) aus Kreuzlingen. mehr

Musik

Im Auge des Jazz

Abgespeckt, dafür mit einem ausgesucht coolen Programm: Das diesjährige Generations Jazz Festival in Frauenfeld verspricht ein sattes Sound-Erlebnis. Los geht es am 26. September. mehr

Bühne

Musik

Kunst

Querschnitt von Kreuzlingen

Das Kult-X beging sein zweites Festival. Wie im vergangenen Jahr präsentierten sich die Kulturvereine, sowohl einander als auch der ganzen Bevölkerung - sehr zur Freude aller Beteiligter. mehr