Seite vorlesen

von art-tv, 16.12.2022

Der Prozess des Schreibens

Der Prozess des Schreibens
Nachwuchs-Autor:innen stellten sich im Literaturhaus Thurgau vor. | © arttv.ch

Mit der Literatur Matinée zeigten Nachwuchsautor:innen im Literaturhaus Thurgau, dass Literatur auch ausserhalb von zwei Buchdeckeln stattfinden kann. (Lesedauer: ca.1 Minute)

Literaturhäuser sind keine Elfenbeintürme, sondern Orte des Wortes, der Poesie, für Stimmen aller Couleur und auch für ein Publikum, das sich nicht allein mit dem Endprodukt «Buch» auseinandersetzen will.

Zehn Autor:innen aus allen Teilen der Schweiz haben sich in einem Kollektiv zusammengefunden, dass sich auch nach abgeschlossener Ausbildung immer wieder zum gegenseitigen Austausch trifft. Das Literaturhaus Thurgau hat sie eingeladen, Auszüge aus ihrem Schaffen einem Publikum zu präsentieren.

Jetzt das gesamte Video ansehen

Die Kunst des Schreibens

Schreibkurse und Schreibschulen gibt es viele. Diskussionen darüber, ob «kreatives Schreiben» erlernt werden kann werden zuweilen heftigst geführt.

Auch wenn ihre Wirksamkeit umstritten ist, sind Schreibschulen, sei es eine Vollzeitschule wie das Schweizerische Literaturinstitut in Biel oder Schreibkurse wie das Schreibwerk Ost oder die SAL Zürich, Orte, an denen Schreibbegeisterte ihren Willen, ihre Energie fokussieren. Man will mit dem Schreiben und der Auseinandersetzung darüber Perspektiven öffnen, Techniken erlernen, Mut finden.

 

Kommentare werden geladen...

Von art-tv

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • ART-TV
  • Belletristik

Werbung

Wir lotsen dich durchs Thurgauer Kulturleben!

Abonniere jetzt unsere Newsletter! Oder empfehle unseren Service Culturel weiter. Danke.

77 Ideen für die Advents- & Festtagszeit

Konzerte, Märkte und Workshops für Klein & Gross bis Ende 7. Januar 2024.

Führungen

Workshops & Kurse

"Movie Day": jetzt für 2024 bewerben!

Filme für das 11. Jugendfilm Festival können ab sofort angemeldet werden. Einsendeschluss der Kurzfilme für beide Kategorien ist der 31.01.2024

Kulturplatz-Einträge

Kulturorte, Veranstaltende

Literaturhaus Thurgau

8274 Gottlieben

Ähnliche Beiträge

Literatur

Von Türen, Zimmern und Geistern

Erst kürzlich hat Gianna Olinda Cadonau im Literaturhaus Thurgau aus ihrem Debütroman «Feuerlilie» gelesen. Im Oktober stand das Buch auf Platz 5 der SRF-Bestenliste. mehr

Literatur

Wenn die Freude überschwappt

13 Autor:innen haben am Wochenende ihre Bücher an den Weinfelder Buchtagen vorgestellt. Die Initiantin Katharina Alder ist zufrieden. mehr

Literatur

Frauenfeld ist überall

Die Grand-Prix-Preisträgerin Zsuzsanna Gahse hat ein neues Buch vorgelegt: «Zeilenweise Frauenfeld» ist ein experimentelles, witziges und geistreiches Spiel mit der Sprache. mehr