Seite vorlesen

von Brigitta Hochuli, 12.05.2014

Dialogisieren wir!

Dialogisieren wir!
| © Brigitta Hochuli

Brigitta Hochuli

„Kultur ist auch immer ein Dialog. Überlassen wir die sozialen Netzwerke nicht den Dialogverweigerern“, schreibt Sascha Erni in der Leuchtspur der TZ. Viele - auch Kulturschaffende - sähen Twitter, Facebook und Co. nämlich als reine Sendemedien, um Werbung in eigener Sache zu betreiben.

Sascha Erni selber, Autor, Kolumnist und Fotograf aus Felben-Wellhausen, geht anders mit den Sozialen Medien um. Er spricht dort oft Themen an, die zum Dialog geradezu herausfordern - und das nicht erst, seit er in der Gruppe „99 Fotografen“ unter seinesgleichen mittwittert. Dialogstark sind auf Facebook auch Historiker Stefan Keller oder Verleger Ekkehard Faude, der uns literarische und kulinarische Bettmümpfeli vom Feinsten serviert.

Auch wir sind ein Sendemedium. Aber nicht nur! Deshalb frage ich mich manchmal, warum sich der Dialog auf unseren Plattformen thurgaukultur.ch und facebook.com/thurgaukultur.ch sowie auf Twitter mit @thurgaukultur so zögerlich entwickelt. Dialogverweigerer sind die Thurgauer Kulturliebenden ja sicher nicht, und Möglicheiten, sich einzubringen, gäbe es viele. Also dialogisieren wir und reden zum Beispiel übers Wetter, das gibt grad Anlass zu fundamentaler Kritik!

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kolumne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Blog
  • Digital

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» #3

Gemeinsamkeiten, Klischees und Bedürfnisse von Kulturschaffenden und Politiker:innen im Dialog. Montag, 17. November 2025. Jetzt anmelden!

Ähnliche Beiträge

Kolumne

Gemeinsam in die Zukunft

Das Ostschweizer Kulturmagazin «Saiten» und thurgaukultur.ch schaffen gemeinsam eine neue IT-Infrastruktur für Non-Profit-Kulturportale und einen einheitlichen Veranstaltungskalender. mehr

Kolumne

«Ein ganz wichtiger Teil des Thurgauer Kulturlebens»

In eigener Sache: Daniela Lutz wird zum 1. Oktober 2021 neue Verwaltungsratspräsidentin von thurgaukultur.ch. Im Gespräch mit ihrem Vorgänger Humbert Entress spricht sie über die Kultur im Thurgau. mehr

Kolumne

In Gedanken ganz bei mir

Denkt jeder an sich, ist an jeden gedacht. Dieses Motto scheint bei den kantonalen Museen noch zu gelten. Oder wie kann man es erklären, dass zwei Museen zeitgleich zu zwei Medienkonferenzen laden? mehr