Seite vorlesen

09.01.2023

Gewinnspiel der Woche

Gewinnspiel der Woche

 


Farbintensiv, verzaubernd, überraschend: Zum Internationalen Jahr des Glases präsentiert der 23. Band der Reihe "Denkmalpflege im Thurgau" ein Panorama an Glasmalereien vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.


Farbige Verglasungen verzaubern Räume. Sie schaffen Atmosphären und erzeugen mit ihrer Brechung des Sonnenlichts Reflexe auf Wänden und Böden.
Mit einem Überblick über das gläserne Schaffen von der Hochgotik bis 1930 und einer Auswahl von Highlights der modernen Glasmalerei stellt der neue Band die thurgauische Kulturlandschaft ins Licht der Glaskunst. Mit der Rekonstruktion der Renaissance-Gemälde aus dem ehemaligen Kloster Tänikon, welche die Bildwerke in grossformatigen Abbildungen vorstellt, vermittelt er den Leser:innen überdies einen Eindruck von der Farbenpracht und Qualität des überregional bedeutenden Zyklus.
Der Dritte Teil des Bandes informiert, der Tradition der Buchreihe gemäss, über wichtige Restaurierungen und bietet spannende Einblikce in den denkmalpflegerischen Alltag und die Kunstdenkmälerforschung.

Auf thurgaukultur.ch erschienen im 2022 folgende Beiträge zum Internationalen Jahr des Glases:
- Glasmalereien als Zeichen der Freundschaft
- Hinter den Kulissen von Licht- und Farbenzauber
- Zerbrechlich und doch haltbar
- Die hohe Kunst der Selbstinszenierung

Licht- und Farbenzauber: Glasmalerei im Thurgau
Denkmalpflege im Thurgau 23, Basel: Schwabe Verlag, 2022. 264 Seiten, 24 Ausklappseiten, 325 Abbildungen, broschiert; ISBN 978-3-7965-4580-1.
CHF 58.00

Gewinnspiel

Unter allen Teilnehmer:Innen verlosen wir drei Exemplare "Licht- & Farbenzauber - Glasmalerei im Thurgau".

 

Teilnahme:

Sende eine E-Mail mit dem Betreff «Glasmalerei» mit vollständigem Namen und Postadresse  an verlosung@thurgaukultur.ch.

 

Teilnahmeschluss:

Donnerstag, 19. Januar 2023


Die Gewinner:innen werden per E-Mail informiert.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

Lieber auf Nummer sicher gehen?

Das Buch kann auch direkt beim Amt für Denkmalpflege bestellt werden:

www.denkmalfplege.tg.ch

 

 

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Gewinnspiel
  • Geschichte
  • Kunstgeschichte

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Beiträge

Wissen

Von Schmuggelfahrt und Gaumenkitzel

Das Napoleonmuseum Arenenberg nimmt eine legendäre Schmuggelaktion von 400 Rebstöcken «Müller-Thurgau» vor hundert Jahren zum Anlass, ausführlich über Weinkultur am Bodensee zu informieren. mehr

Wissen

„Die Frage ‚Was ist das?‘ höre ich öfter.“

Peter Bretscher hat das Schaudepot des Historischen Museum Thurgau aufgebaut. Jetzt hat der Historiker ein 4500 Seiten starkes Lexikon zum bäuerlichen Leben unserer Region vorgelegt. mehr

Wissen

Lektionen in Mut

Der St. Galler Künstler Hans Thomann hat eine Bronzeskulptur in Erinnerung an den NS-Widerstandskämpfer Georg Elser gestaltet. Damit wird jetzt die deutsche Journalistin Dunja Hayali ausgezeichnet. mehr