Seite vorlesen

17.08.2017

Kammermusik-Festival 2017

Kammermusik-Festival 2017
Illustration von Kathrin Spycher | © thurgaukultur.ch

Nachwuchskonzert - Junge Schweizer Talente

Die beiden Pole Barock und Romantik prägen das farbige Programm der 14 bis 17-jährigen Nachwuchstalente.

Seit seiner Gründung engagierte sich das Festival Kammermusik Bodensee für den musikalischen Nachwuchs. Preisträger des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs sowie Schüler der Kunst- und Sportklasse an der PMS Kreuzlingen und des Förderprogramms Winterthur spielen ein abwechslungsreiches Programm.

Weitere Informationen zum Konzert finden Sie hier.

 

Gewinnspiel:
Wir verlosen 3x2 Tickets für die Matinee der Jungtalente.
(ohne Apéro Riche oder 3-Gangmenu).

 

Termine:
Sonntag, 3. September 2017, 11.30-12.30 Uhr
Lilienberg Unternehmerforum, Ermatingen

 

Teilnahme:
Senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Nachwuchstalente" mit dem vollständigen Namen an verlosung@thurgaukultur.ch.

 

Teilnahmeschluss:
Sonntag, 27. August 2017
Die Gewinner werden per E-Mail informiert.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

Ein herzliches Dankeschön ans Festival Kammermusik Bodensee, welches uns die Karten für die Verlosung zur Verfügung stellt.

 

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Gewinnspiel
  • Klassik

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Beiträge

Musik

Teo, Johannes und die Loewen

Wenn eine Komposition so schön ist, dass sie einen ganzen Konzertabend füllt: Klassik im Schloss Arbon widmet sein letztes Saisonkonzert Johannes Brahms‘ Klavierquintett in f-moll op.34. mehr

Musik

Drei Orchester, zwei Konzerte, ein Klang

Gemeinsam stärker: Der Musikverein Tägerwilen, das Orchester Divertimento und das Campus Orchestra haben sich für besondere Konzerte am 29. und 30. März zusammen getan. mehr

Musik

Klingt so die Zukunftsmusik?

Reicht es heute noch aus, einfach klassische Konzerte zu spielen? Die Konstanzer Bodensee Philharmonie findet: eher nein. Und bindet das Publikum auf aussergewöhnliche Weise ein. mehr