Seite vorlesen

06.11.2025

Neues Literaturfestival in Aadorf

Neues Literaturfestival in Aadorf
Haben die Lesestadt Aadorf initiiert: Paul Lüthi, Andrea Zehnder, Vanessa Hofer, Andri Rostetter, Cornelia Hasler, Andi Gloor und Renate Flückiger aus dem Lesestadt-Vorstand . | © Judith Schuck

Vom 13. bis 16. November will sich Aadorf erstmals in eine Lesestadt verwandeln. Vier Tage lang stehen dann Literatur, Sprache und Geschichten im Zentrum des Dorfes.

Das Programm richtet sich nach Angaben der Veranstalter an alle Generationen und bringt Autorinnen, Erzähler, Journalistinnen und Spoken-Word-Künstler nach Aadorf. Eröffnet wird das Festival am Donnerstagabend (13.11.) mit der Podiumsdiskussion «Halt die Presse!» zur Rolle des Lokaljournalismus. Es diskutieren unter anderem Katharina Bracher (NZZ am Sonntag) und weitere Gäste aus der Ostschweizer Medienszene. Moderiert wird das Gespräch von Sabrina Bächi (Thurgauer Zeitung).

Am Freitag folgen ein Literaturabend mit Marco Caduff, eine Erzählnacht, mehrsprachige Lesungen sowie Spoken Word mit Valerio Moser, Martina Hügi und Gina Walter. Am Samstag stehen ein Buchkunst-Event in Elgg und eine Krimilesung mit Peter Beutler auf dem Programm. Den Abschluss am Sonntag bildet die Matinee mit Steven Schneider, der seinen Roman «Die schnellste Frau der Welt» vorstellt – begleitet von Moderatorin Judith Zwick und einem Apéro. Ebenfalls am Sonntag findet «läse, lisme, lose» statt, eine Lesung mit Strickrunde und Autorin Leonie Kramer.

Tickets gibt es an verschiedenen Stellen

Der Vorverkauf für die erste Ausgabe der Lesestadt Aadorf ist nach Angaben des Veranstalters gut angelaufen. Seit dem 21. Oktober sind Tickets an fünf Vorverkaufsstellen erhältlich: im buecherchorb.ch, bei der Bäckerei Nafzger und in der Bibliothek Aadorf, bei der Bäckerei Fritz in Elgg sowie im Dorfladen Guntershausen. Für mehrere Veranstaltungen sind weiterhin Tickets verfügbar, andere Programmpunkte sind kostenlos zugänglich.

Die Lesestadt Aadorf ist ein Projekt des gleichnamigen Vereins, der Literatur ins öffentliche Leben holen will. Unterstützt wird das Festival von der Buchhandlung buecherchorb.ch, der Bibliothek Aadorf, lokalen Freiwilligen und Kulturförderstellen. 

Details zum Programm gibt es auf der Website des Vereins.

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • Vorschau

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» #3

Gemeinsamkeiten, Klischees und Bedürfnisse von Kulturschaffenden und Politiker:innen im Dialog. Montag, 17. November 2025. Jetzt anmelden!

Dazugehörende Veranstaltungen

Literatur

Events Lesestadt Aadorf

Aadorf, Aadorf

Ähnliche Beiträge

Literatur

Verse zum Schmunzeln und Runzeln

Der Romanshorner Christoph Sutter veröffentlicht seinen 13. Gedichtband als «Wendebuch». Dort gibt es gewohnt Lustiges, aber auch Nachdenkliches. Am 9. November wird das Buch vorgestellt. mehr

Literatur

Ein literarischer Leuchtturm

Die Weinfelder Buchtage bringen ab 28. Oktober mit Dorothee Elmiger, Jonas Lüscher, Nelio Biedermann, Meral Kureyshi und weiteren Autor:innen ein starkes literarisches Programm in den Goldenen Dachs. mehr

Literatur

Die Jugend von heute

Michèle Minelli hat mit «Keiner bleibt zurück» einen neuen Roman vorgelegt. Darin schildert sie nach intensiven Recherchen die Probleme heutiger Sek-Schüler:innen. mehr