Seite vorlesen

von Brigitta Hochuli, 14.04.2016

Sprachlos

Sprachlos
Andreas Notter übt in seiner Waschküche. | © screenshot ab Facebook

Brigitta Hochuli

Der Sulgener Andreas Notter spielt in der Ostschweizer Black Jacket Swing Big Band die Trompete. Und er übt und übt. Für den Auftritt am 16. April im Pentorama Amriswil steigt er in seine Waschküche, um den Sound seines Instruments jenem der grossen Vorbilder anzunähern. Aktiv kommuniziert er die Vorfreude auf Facebook, wo wir mithören. Unter dem Titel „A Tribute To Rat Pack“ spielt die Band eine „Hommage an das legendäre Rat Pack, das mit Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis jr. legendär wurde“.

Dann der Bruch. Am 24. März stirbt in Hamburg im Alter von nur 45 Jahren Roger Cicero an einem Hirnschlag. Nicht nur DIE ZEIT bringt einen Nachruf. „Er hat es uns leicht gemacht - Soul, Pop, Jazz. Ja, und alles virtuos“, teasert die deutsche Wochenzeitung zum Tod des Sängers. Andreas Notter postet den Clip "Ich Hätt So Gern Noch Tschüss Gesagt".

 

Andreas Notter ist sprachlos. „Seit zwei Monaten übe ich unter anderem 'Die Liste' und 'Zieh die Schuh aus' von Roger Cicero. Nun wird 'A Tribute To Rat Pack' zu einem 'Tribute To Roger Cicero'“, notiert er auf Facebook.

 

Andreas Notter

Andreas Notter (1974) ist in Kradolf aufgewachsen und war dort 15 Jahre lang Trompeter im Musikverein Kradolf-Schönenberg. Nach einem mehrjährigen Engagement bei der Atlantis Big Band besetzt er seit zwei Jahren die Lead-Trompete bei der Black Jacket Swing Big Band. Beruflich gilt seine Leidenschaft der Kommunikation. Er war Redaktor bei der "Thurgauer Zeitung", schrieb beim Technologiekonzern Bühler AG, war Mediensprecher bei der Kantonspolizei Thurgau und schliesslich Kommunikationsleiter bei Schweizer Radio DRS. Zurzeit leitet der diplomierte PR-Berater das Team Corporate Publishing bei der Helvetia Gruppe in St.Gallen. (red/pd)

 

 

Die Thurgauer Bandmitglieder

Die Thurgauer der Ostschweizer Black Jacket Swing Big Band unter Leitung von Nik Studer sind:
· Franco Galli, Bassposaune, Romanshorn
· Emil Hohermuth, Bass, Weinfelden
· Lilian Mettler-Haag, Gesang, Stettfurt
· Matthias Mettler, Posaune, Stettfurt
· Andreas Notter, Trompete, Sulgen
· Rolf Schalch, Tenorsax, Andwil
· Karl Svec, Trompete, Amriswil
· Erwin Tanner, Trompete, Amriswil
· Urs Welte, Piano, Hauptwil

 

 

Kommentare werden geladen...

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» #3

Gemeinsamkeiten, Klischees und Bedürfnisse von Kulturschaffenden und Politiker:innen im Dialog. Montag, 17. November 2025. Jetzt anmelden!

Ähnliche Beiträge

Musik

Kolumne

Das Sommerloch und das Fernweh

In der Serie "Sommerloch" im Garten des Eisenwerks Frauenfeld geht's gemütlich zu. Philipp Lerch von der Programmgruppe "Kultur@Beiz" erklärt im VIDEOBLOG von Samantha Zaugg, warum das so ist. mehr