Seite vorlesen

11.12.2017

Stipendium für Gabriel Kuhn

Stipendium für Gabriel Kuhn
Gibt schlimmere Orte, um den Herbst zu verbringen: Genua. Gabriel Kuhn aus Frauenfeld ist am September 2018 für drei Monate in der Stadt. Er hat das Atelierstipendium der Stadt Frauenfeld gewonnen. | © By collection by DanieleDF1995 [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons

Gabriel Kuhn geht ab September 2018 für drei Monate nach Genua. Die städtische Kulturkommission in Frauenfeld hat ihn für das Atelierstipendium ausgewählt.

Die Stadt Frauenfeld ist seit 2012 Mitglied der Städtekonferenz Kultur (SKK), die Künstlerateliers in Genua, Kairo und in Buenos Aires unterhält. Turnusgemäss können die Mitgliederstädte der SKK ihren Kunstschaffenden diese Ateliers anbieten. Im September 2018 kann Frauenfeld wieder eine Kunstschaffende oder einen Kunstschaffenden für drei Monate nach Genua schicken." Diesmal hat die städtische Kulturkommission Gabriel Kuhn ausgewählt", heisst es in einer Medienmitteilung der Stadt Frauenfeld. Der in Frauenfeld aufgewachsene Künstler setzt sich in seinem Schaffen mit den Randzonen einer Grossstadt auseinander. Diese wolle er in Genua mittels Fotografien, Audioaufnahmen, Skizzen und Texten erkunden, heisst es weiter. Das gesammelte Material soll in Form einer Landkarte präsentiert und nach seiner Rückkehr in der Stadtgalerie Baliere in Frauenfeld ausgestellt werden. Aus der Regio Frauenfeld sind seit 2012 bereits vier Kunstschaffende in den Genuss dieser Künstlerförderung gekommen. (tgk)

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kulturpolitik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kulturförderung

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Kulturplatz-Einträge

Kulturförderung, Veranstaltende

Kulturförderung Stadt Frauenfeld

8500 Frauenfeld

Ähnliche Beiträge

Kulturpolitik

Förderbeiträge für Künstler:innen

Einmal im Jahr vergibt der Kanton persönliche Förderbeiträge an Kulturschaffende aus dem Thurgau. Das sind die sechs Gewinner:innen in diesem Jahr. mehr

Kulturpolitik

„Manchmal braucht es politische Courage!“

Michael Kinzer hat als Kulturchef in Lausanne gezeigt, wie Stadtentwicklung und Kultur voneinander profitieren können. Im Juli wird er Direktor der Pro Helvetia. Was kann der Thurgau von ihm lernen? mehr

Kulturpolitik

Kanton unterstützt Kult-X weiter

Das Kreuzlinger Kulturzentrum erhält 105’000 Franken für das Kulturprogramm im Jahr 2025. mehr