von arttv, 14.02.2023
Unendlichkeit des Universums

Das Rigolo Tanztheater präsentiert am 17. und 18. Februar sein neues Tanzstück im Eisenwerk: «ITHIR» erzählt in vier Kapiteln von der Unendlichkeit des Universums und vom ewigen Kreislauf der Natur.
Zwei Tänzerinnen und ein Kontrabassist spielen, tanzen, performen ohne Scheu vor Tonerde in allen Konsistenzen, triefend nass bis hart wie Stein. Ein statisches Bühnenbild erwacht zum Leben, verschmilzt mit der Bewegung der Tänzerinnen und den archaischen Klängen der Musik und verändert sich zum grossen lehmigen Schauplatz.
Making of zum Stück
Entstanden aus der eigenen Naturerfahrung
Das Stück stammt aus der Feder von Marula Eugster, der jüngsten Tochter des Rigolo-Gründerpaars. Bereits während der Tournee mit ihrer ersten Produktion wuchs in Marula Eugster die Vision einer zweiten Tanzproduktion zum Thema Erde. Nachdem in «SOSPIRI» das Material Sand und Palmblattrippen im Mittelpunkt standen, möchte Marula als nächstes mit Lehm arbeiten. Seit August 2021 arbeitet Marula in enger Zusammenarbeit mit ihrem Vater Mädir Rigolo an dem neuen Lehmstück.
In einer ersten Phase setzen sie sich spielerisch mit dem Material Lehm auseinander. Es ist ein Kleben, Schmieren und Ausprobieren wie sich das Material verhält, in nassem Zustand, wenn es trocknet und zu stauben beginnt. Die Künstler lassen sich draussen im Wald, in Höhlen und am Fluss inspirieren und arbeiten dort, wo die Jahreszyklen stark spürbar sind. Sie erfahren lauwarme Erde unter den Füssen bis gefrorene Lehmbrocken in den Händen.
Die Aufführungstermine und -orte
ITHIR – der Mensch, der Zyklus, die Welt | Rigolo Tanztheater | 17 bis 18. Februar 2023, Eisenwerk Frauenfeld | 14. und 15. Juni 2023, Casino Theater Winterthur | 16. bis 20. August, Lokremise St.Gallen | 26. August 2023, World Ethic Forum, Pontresina | 1. bis 3. September, Theater Pavillon Luzern | 14. bis 17. September 2023, Kulturhof Schloss-Köniz, Bern

Weitere Beiträge von arttv
- Kunst und «Trans»-formation (18.04.2025)
- Das Auto und wir (16.04.2025)
- Auf der Suche nach Klang und Zeit (10.02.2025)
- Die Kraft des Seltsamen (10.02.2025)
- Wie hat Arbeitsmigration die Schweiz geprägt? (10.01.2025)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Bühne
Kommt vor in diesen Interessen
- Tanz
Ähnliche Beiträge
Neue Räume für Tanz
Mit TanzSpur2 lädt das TanzNetz Thurgau am 10. und 11. Mai zum experimentellen Anlass ins Eisenwerk Frauenfeld. Die Shedhalle wird dann zum Labor für unterschiedliche Kunst- und Bewegunsrichtungen. mehr
Der Garten als Bühne
Das „Festival der Vorgärten“ bringt im Mai Kultur und überraschende Performances in drei verschiedene Thurgauer Quartiere. Los geht es am 10. Mai in Arbon. mehr
Die Vielfalt des Tanzes im Thurgau
Die Bandbreite an Tanzstilen im Thurgau ist enorm. Und es gibt zahlreiche Talente in allen Disziplinen. Das bewies „Tanz bewegt“, eine Show der IG Tanz Thurgau, die Einblick ins Geschehen gab. mehr