24.02.2014
Arenenberger Entdeckungen

Der Arenenberg ist nicht nur die Heimat des Napoleonmuseums, sondern auch ein Kompetenzzentrum für napoleonische und mittelalterliche Geschichte, soweit sie mit dem Schloss in Verbindung steht. Forschungsergebnisse des Hauses werden alle zwei Monate in unterhaltsamen Vortragsabenden vorgestellt. 
Das erste Referat stand unter dem Motto „Ohne den Thurgau kein Konstanzer Konzil“. Dabei ging es vor allem um die vielfältigen Verbindungen zwischen dem „grössten Kongress des mittelalterlichen Abendlandes“ und dem Thurgau. Aber auch andere Fragen wie das Aussehen der Konzilstadt oder die politische Situation in Europa werden leicht verständlich dem Publikum näher gebracht. Dass dabei so manche lieb gewonnene Mär auf der Strecke bleibt, versteht sich eigentlich fast von selbst.
„Wir halten in letzter Zeit so viele Vorträge auswärts, dass wir uns vorgenommen haben, in Zukunft unsere spannenden Entdeckungen auch mit den Freunden des Arenenbergs zu teilen“, sagt Dominik Gügel, der Direktor des Napoleonmuseums auf dem Arenenberg. Zusammen mit seiner Stellvertreterin Christina Egli hat er die Vortragsreihe initiiert. Die beiden wollen „auf vergnügliche Weise“ referieren und sich komplexen Sachverhalten spielerisch nähern. Die Vorträge der Reihe „Arenenberger Entdeckungen - Geschichte und Geschichten zur Bodenseeregion“ richten sich dabei an ein breites Publikum, das sich für die Geschichte der Region interessiert. (pd)
*** 
Die Vorträge finden im Cinéma im Prinzenflügel von Schloss Arenenberg statt (Zutritt über den Museumsshop), der Eintritt inkl. Apéro kostet 
7 Franken. Infos: Napoleonmuseum Thurgau, Telefon: 058 345 74 10.
***
Terminübersicht 
10. April 2014, 19 Uhr, vsl. im Cinéma im Prinzenflügel von Schloss Arenenberg
Vortrag „Ulrich Richental - Der Chronist erhält ein Gesicht“ von Dominik Gügel
26. Juni 2014, 19 Uhr, Cinéma im Prinzenflügel von Schloss Arenenberg
Vortrag „Ein Papst kommt an den Bodensee“ von Christina Egli
28. August 2014, 19 Uhr, Cinéma im Prinzenflügel von Schloss Arenenberg
Vortrag „Mit Gott für Kaiser und Reich! Thurgauer im Ersten Weltkrieg“ von Dominik Gügel
23. Oktober 2014, 19 Uhr, Cinéma im Prinzenflügel von Schloss Arenenberg Vortrag „Der Arenenberg im Mittelalter“ von Dominik Gügel
11. Dezember 2014, 19 Uhr, Cinéma im Prinzenflügel von Schloss Arenenberg
Vortrag „Eine Freundin der Bonapartes - Fürstin Amalie Zephyrine von Hohenzollern-Sigmaringen“ von Christina Egli
Ähnliche Beiträge
Der Mythos wankt
Neue archäologische Untersuchungen legen nahe: Der berühmte «Hus-Kerker» im Schloss Gottlieben stammt wohl nicht aus der Zeit von Jan Hus. mehr
Eiszeit am See
Unter dem Motto «Eisschicht statt Seesicht» präsentiert das Seemuseum Kreuzlingen noch bis April 2026 eine Wanderausstellung zur Eiszeit und erklärt, wie Gletscher eine Landschaft formen. mehr
Eine kleine Entdeckung im Toggenburg: Das Ackerhus
Vom Museumsgründer Albert Edelmann bis zum aktuellen Kinderbuch: Im Ackerhus wird Toggenburger Tradition lebendig gehalten. arttv.ch war zu Besuch. mehr

 
         
             
             
            