von arttv, 25.11.2019
Auf den Spuren des letzten Helden der westlichen Welt

Noch bis 8. Dezember zeigt die Theaterwerkstatt Gleis 5 die irische Komödie «Der Held der westlichen Welt». arttv.ch hat einen Videobeitrag zur Produktion gedreht.
Zum Inhalt: Vor elf Tagen hat ein junger Mann seinem tyrannischen Vater mit einem Spaten den Schädel gespalten und ist seitdem auf der Flucht. Statt Ablehnung erfährt der Täter an seinem Fluchtort Bewunderung. John Millington Synges Komödie scheint auch 111 Jahre nach der Uraufführung unserem Umgang mit dem Fremden zu bestätigen: Nur wenn das Fremde überhöht wird, ihm magische Eigenschaften zugeschrieben werden, kann es auf übertriebene Weise sowohl bewundert als auch gefürchtet werden.
Weiterlesen: Unsere Besprechung der Premiere finden Sie hier.

Weitere Beiträge von arttv
- Kunst und «Trans»-formation (18.04.2025)
- Das Auto und wir (16.04.2025)
- Auf der Suche nach Klang und Zeit (10.02.2025)
- Die Kraft des Seltsamen (10.02.2025)
- Wie hat Arbeitsmigration die Schweiz geprägt? (10.01.2025)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Bühne
Kommt vor in diesen Interessen
- arttv.ch
- Schauspiel
Kulturplatz-Einträge
Ähnliche Beiträge
Im Dschungelcamp der Gefühle
Raus aus sich selbst: Das Junge Theater Thurgau erzählt in seiner neuen Produktion „unseen“ in Frauenfeld Selbstbefreiungsgeschichten, die sich in einer verwunschenen Kulisse abspielen. mehr
Wie Theaterblitze den eigenen Horizont erhellen
Theater hat die Fähigkeit, uns das Alltägliche und Bekannte aus ganz neuen Blickwinkeln vorzuführen. Das Theater Bilitz hat eine Stückauswahl für Kinder ab 4 und Jugendliche ab 13 Jahren erstellt. mehr
Ein Aussenseiterkünstler kehrt zurück
Antonio Ligabue verbrachte in Egnach einen Grossteil seiner Kindheit. Erst spät entwickelte er sich zum erfolgreichen Art-brut-Künstler. Am 1. März gibt es einen Theaterabend über sein Leben. mehr