von Brigitta Hochuli, 25.11.2013
Klangreich Debussy

Brigitta Hochuli
In der Konzertreihe „klangreich“ in der Alten Kirche Romanshorn feierten am Sonntag Konzertinitiator und Posaunist Christian Brühwiler zusammen mit Lise Dabrowski (Sopran), Birke Falkenroth (Harfe), Franco Mettler (Bassklarinette) und Michael Kiedaisch (Vibraphon, Arrangement und Leitung) 150 Jahre Claude Debussy unter dem Baudelaireschen Titel „Les sons et les parfums tournent dans l'air du soir“.
Den 150. Geburtstag des Komponisten Debussy (1862-1918) hatte der Vibraphonist, Schlagzeuger und Komponist Michael Kiedaisch zum Anlass genommen, einige Kompositionen für ein Ensemble aus Stimme, Vibraphon, Posaune, Bassklarinette und Harfe zu arrangieren. Diese Arrangements präsentierten Debussys Musik in einer zeitgenössischen Interpretation mit improvisatorischen Kommentaren, erklärte Kiedaisch den Konzertbesuchern.
Die Kombination der Instrumentierung mit der hellen Gesangsstimme und dem perfekten Franzöisch der Sopranistin erzeugte in der kleinen Kirche einen zwar nicht einfachen, aber wunderbar verführerischen Klangteppich, der, über einen Kompositionszeitraum von zehn Jahren hinweg, immer moderner wurde. Die Vertonung von Gedichten unter anderem von Paul Verlaine ging unter die Haut.

Weitere Beiträge von Brigitta Hochuli
- Kultur für Familien: Was im Thurgau noch fehlt (06.09.2018)
- Rätsel gelöst: So alt ist der Kunstraum Kreuzlingen (29.06.2018)
- Musikschule Kreuzlingen sucht Verbündete (14.06.2018)
- Kult-X in WM-Stimmung: Das etwas andere Public Viewing (29.05.2018)
- Unterm Sternenhimmel (13.05.2018)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Musik
Kommt vor in diesen Interessen
- Kritik
- Klassik
Ähnliche Beiträge
Thurgau, dein Kammermusik-Universum
Die Kammermusikformate „Klassik im Schloss“ und „Ittinger Sonntagskonzerte“ starten ihre Saison am 26. Oktober. Eine Übersicht, was beide Programme auszeichnet. mehr
Die lyrische Urgewalt des Punkrock
Wütend, roh und lyrisch: Verbrennung 3. Grades macht Punkrock zur spirituellen Abrissbirne und ruft Hildegard von Bingen zur unerwarteten Ikone aus. mehr
Gesang der Zeitenwende
Ein klug konzipiertes Konzertprogramm, edle Töne und dazu die passende Stimmung: Der Oratorienchor Kreuzlingen und Gäste begeisterten das Publikum mit Mozart, Bruckner und Mendelssohn. mehr

