von arttv, 20.10.2022
Tanzplan Ost zu Gast im Phönixtheater

Sehnsucht und Selbstfürsorge - Rebellion und Widerstand. TanzPlan Ost präsentiert im Phönix-Theater Steckborn zwei Stücke, entstanden im Rahmen eines neuen Förderprogramms. (Lesedauer: ca.1 Minute)
«Warning for Contemplation Sections» von Elenita Queiróz und «Sehnsuchtskollektionen - LA•MI•LA•SI collective» von Andrea Freis wurden durch eine neue Konzeptidee von TanzPlan Ost (TPO) erst möglich. Nach erfolgreichen zehn Jahren haben die Verantwortlichen ihr Engagement den aktuellen Begebenheiten und Bedürfnissen der regionalen, zeitgenössischen Tanzszene angepasst. Neu sind es drei Teilprojekte, die innerhalb eines 2-Jahresturnus entstehen: TPO ChoreoLab, TPO Associated und Artist Pro
Jetzt den gesamten Beitrag ansehen:
Warning for Contemplation Sections – Elenita Queiróz
In «Warning for Contemplation Sections» untersucht Elenita Queiróz die Stille als einen Akt des Widerstandes. Gemeinsam betreten die Tänzerinnen Elenita Queiróz, Mara Natterer, Charlotte Mathiessen und Léa Thomen ein Universum des Kampfes, der Wildheit, der Knappheit, der Müdigkeit, des Zusammenbruchs und der gegenseitigen Unterstützung. Warning for Contemplation Sections ist ein choreografiertes Manifest. Ein Aufruf zu einer stillen, rohen, lauernden und kontemplativen Form der Rebellion.
Sehnsuchtskollektionen – LA•MI•LA•SI collective
Während eines Jahres tingelte das LA•MI•LA•SI collective mit dem Sehnsuchts-Sammelschwein durch die Ostschweiz und befragte verschiedene Menschen in performativen Spaziergängen und Bewegungsworkshops zu ihren Sehnsüchten. Aus dieser Kollektion entstanden performative Handlungsanleitungen, choreografische Scores, als Grundlage für die Bühneninszenierung. Auf der Bühne erforscht das Kollektiv wie die Sehnsucht nach «mehr Platz im Kopf» oder der Wunsch «Scham im Raum zu verstreichen» körperlich erlebbar werden und sich der Körper durch radikale Selbstfürsorge in Bewegung versetzen lässt.
Alle Aufführungstermine
Die Tanzplan-Ost-Tour gastiert an folgenden Spielorten und -daten: Tanzhaus Zürich: 13.-15. Oktober 2022, Phönix Theater Steckborn: 21. Oktober 2022, Lokremise St. Gallen: 28.-29. Oktober 2022. Mehr Infos auf https://www.tanzplan-ost.ch/

Weitere Beiträge von arttv
- Kunst und «Trans»-formation (18.04.2025)
- Das Auto und wir (16.04.2025)
- Auf der Suche nach Klang und Zeit (10.02.2025)
- Die Kraft des Seltsamen (10.02.2025)
- Wie hat Arbeitsmigration die Schweiz geprägt? (10.01.2025)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Bühne
Kommt vor in diesen Interessen
- arttv.ch
- Tanz
Kulturplatz-Einträge
Ähnliche Beiträge
Neue Räume für Tanz
Mit TanzSpur2 lädt das TanzNetz Thurgau am 10. und 11. Mai zum experimentellen Anlass ins Eisenwerk Frauenfeld. Die Shedhalle wird dann zum Labor für unterschiedliche Kunst- und Bewegunsrichtungen. mehr
Der Garten als Bühne
Das „Festival der Vorgärten“ bringt im Mai Kultur und überraschende Performances in drei verschiedene Thurgauer Quartiere. Los geht es am 10. Mai in Arbon. mehr
Die Vielfalt des Tanzes im Thurgau
Die Bandbreite an Tanzstilen im Thurgau ist enorm. Und es gibt zahlreiche Talente in allen Disziplinen. Das bewies „Tanz bewegt“, eine Show der IG Tanz Thurgau, die Einblick ins Geschehen gab. mehr