Seite vorlesen

Erkundungstour durch die Natur

Blick in die Dauerausstellung | © 2025 Naturmuseum Thurgau
Die Natur der Region entdecken, begreifen und über ihre Vielfalt staunen.

Wie wär's mit einem Besuch im Naturmuseum Thurgau in Frauenfeld, um die vielfältige Natur der Region kennenzulernen?

Nominiert für den Europäischen Museumspreis und ausgezeichnet mit dem Schweizer Prix Expo zählt das Naturmuseum Thurgau zu den herausragenden Naturmuseen der Schweiz. Kinder kommen besonders auf ihre Kosten und können viel entdecken und selber machen. In lebensechten Darstellungen gibt es viele einheimische Tiere und Pflanzen zu sehen. Fossilien lassen längst vergangene Zeiten lebendig werden. Ein nachgebauter Biberbau gibt Einblick ins Leben der emsigen Nager. Er zählt mit den lebenden Ameisen zu den Höhepunkten im Museum.

Der Audiorundgang «Mit Monty im Museum» nimmt kleine und grosse Museumsgäste mit auf einen vergnüglichen Ausstellungsrundgang.

Nach dem Rundgang lädt das Museumscafé zum Verweilen ein. Im Foyer bietet der Museums-Shop ein ausgewähltes Angebot an Büchern, Spielen und Ansichtskarten. Viel Vergnügen im ausgezeichneten Naturmuseum Thurgau – bei freiem Eintritt!

Kommende Veranstaltungen: hier

 

via guidle.com

weitere Termine an diesem Ort

Wissen

Sonderausstellung «Kleiner Kiesel ganz gross»

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Kunst

Steine bemalen

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Führung

Mehr als nur klein, rund und grau

Wissen

Mehr als nur klein, rund und grau

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Wissen

Verrückte Kiesel

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Führung

Was Steine zu erzählen haben

Wissen

Was Steine zu erzählen haben

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Führung

Mehr als nur klein, rund und grau

Wissen

Mehr als nur klein, rund und grau

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Wissen

Bestimmungs-Crashkurs

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Führung

Mehr als nur klein, rund und grau

Wissen

Mehr als nur klein, rund und grau

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Kontakt Veranstalter

Naturmuseum Thurgau
058 345 74 00
naturmuseum@tg.ch
www.naturmuseum.tg.ch

Veranstaltungsort

Naturmuseum Thurgau
Freie Strasse 24
8510 Frauenfeld
naturmuseum.tg.ch

Barrierefreiheit Veranstaltungsort

Das Naturmuseum ist weitgehend hindernisfrei, ebenso das benachbarte Museum für Archäologie. Der Zugang erfolgt von der Promenadenstrasse her durch den Museumsgarten. Eine rollstuhlgängige Toilette befindet sich im Erdgeschoss. Im Gebäude ist ein Lift vorhanden.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag 14–17 Uhr
Samstag und Sonntag 13–17 Uhr
Montag geschlossen
– – –
Vormittage reserviert für Schulen
– – –
Feiertage 13–17 Uhr
25. Februar (Fasnachtsumzug) und 25. Dezember geschlossen

Preise / Kosten

Eintritt frei

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Dauerausstellung
  • Natur
  • Bodensee

Hauptzielgruppe

  • Familien

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» #3

Gemeinsamkeiten, Klischees und Bedürfnisse von Kulturschaffenden und Politiker:innen im Dialog. Montag, 17. November 2025. Jetzt anmelden!

Passende Magazin-Beiträge

Wissen

Auf den Spuren der Haselnuss-Liebhaber

Wie geht’s Maus, Eichhörnchen und Siebenschläfer im Thurgau? An einem Projekt des Naturmuseum können sich Bürger:innen beteiligen. mehr

Wissen

Geschichten zur Geschichte

Von Gräbern, Gründern und Tierköpfen: Das zeigt die kantonale Ausstellungsreihe „Thurgauer Köpfe“ im Naturmuseum und Museum für Archäologie. mehr

Wissen

Die Lage der Museen nach dem Shutdown

Die sechs kantonalen Thurgauer Museen dürfen ab 11. Mai wieder öffnen. Doch die Umsetzung der Schutzmassnahmen erweist sich je nach Museum als Knacknuss. mehr

Wissen

Über die Feiertage ins Museum

In den Museen Thurgau sind Besucherinnen und Besucher auch über die Festtage herzlich willkommen. mehr

Wissen

Was der Wald uns erzählen kann

In einer neuen Sonderausstellung zeigt das Naturmuseum Thurgau die aussergewöhnlichen Seiten des Waldes. Und blickt auch auf aktuelle Probleme des Erholungsraumes durch den Klimawandel.  mehr

Wissen

Überlebenskünstler

Wie kommen Tiere und Pflanzen eigentlich durch den Winter? Eine neue Ausstellung im Naturmuseum Thurgau geht dieser Frage nach. mehr

Kulturpolitik

Kultur für Familien: Was im Thurgau noch fehlt

Wie gut sind die Thurgauer Kultureinrichtungen auf Kinder und Jugendliche eingestellt? Und warum ist das eigentlich sinnvoll? Eine Spurensuche. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Eiszeit, Heisszeit?

Kreuzlingen, Seemuseum

Wissen

Nachts. Von Schlafzimmern, Sternen und Laternen

Appenzell, Museum Appenzell

Wissen

Sonderausstellung «Kleiner Kiesel ganz gross»

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau