von Philipp Bürkler, 22.02.2016
Die wilde Rasselbande von Sommeri

Lustig, chaotisch und lebhaft: Beim Comedy Express der Bildungsstätte Sommeri sind geistig Behinderte die «Stars». Jeden Donnerstag wird geprobt. Mit dem Konstanzer Schauspieler Mario Müller ist nun auch die Leitung des Comedy Express wieder komplett. Hören Sie das Audio-Feature von Philipp Bürkler.
Philipp Bürkler
Aufgeregt sind die «Stars» des Comedy Express an diesem Donnerstagmorgen. In wenigen Minuten beginnt die Probe. Und jetzt, wo sogar noch ein Mann mit Mikrofon und Kamera von thurgaukultur da ist, steigt die Nervosität doppelt.
Einige der Schaupielerinnen und Schauspieler sind seit mehr als zehn Jahren dabei. Damals, 2003, als Peter Wenk den Comedy Express – das Theater für geistig Behinderte - ins Leben gerufen hatte.
Einige Zeit später stiess Ambrosia Weisser und der Thurgauer Clown Olli Hauenstein zum Ensemble. Hauenstein hat die Theatergruppe nun auf Ende vergangenen Dezember verlassen, um sich eigenen Projekten zu widmen.
Der Abschied von Olli Hauenstein fiel den Heimbewohnern und ambitionierten Theaterschauspielern nach den vielen Jahren nicht leicht. Doch: Wenk und Weisser haben für Ersatz gesorgt. Neu in der Theaterleitung ist der Konstanzer Schauspieler Mario Müller.
Ich habe das Trio Wenk, Weisser, Müller und die wilden und liebevollen Schauspieler zum Interview getroffen. Hören Sie meine Audio Slide-Show.
Im Thaterstück «Tausendundeine Lacht – Chaos im Filmstudio» geht es um einen tyrannischen Regisseur, der einen Film dreht. Alles geht schief und das Chaos bricht aus.
Weitere Informationen und die nächsten Termine:

Von Philipp Bürkler
Weitere Beiträge von Philipp Bürkler
- Spurensuche in Steckborn (28.03.2022)
- In der Nische zu Hause (30.05.2018)
- Warum ein Thurgauer Songs für Depeche Mode komponiert (16.01.2018)
- «Am wichtigsten sind gute Geschichten» (21.03.2016)
- Haben Sie Fragen?
Kommt vor in diesen Ressorts
- Bühne
Kommt vor in diesen Interessen
- Kabarett
Kulturplatz-Einträge
Ähnliche Beiträge
Bitte auch das Kleingedruckte lesen
Kulturförderung wird häufig für Polemik missbraucht, wie im Fall Peach Weber vs. Michael Elsener. Es gilt allerdings genauer hinzuschauen und die Fakten zu prüfen. mehr
Neue Herrscher braucht das Land
Klavierkabarettistin Caroline Bungeroth und Liedermacher Sven Garrecht wurden beim Aadorfer Kleinkunst-Festival «Die Krönung» zu Königin und König ernannt. mehr
Guter Anfang für den grenzenlosen Humor
Den ersten Abend des Festivals «Kabarett in Kreuzlingen» teilten sich Christine Prayon und Uta Köbernick. Beide reden von Kommunismus und Klassenfragen, aber eine ist böser als die andere. mehr